Alle Beiträge finden Sie unter Kultur-Blog.
Chemnitz, 01.06. 2023: Stadtbibliothek: Lesung von Petra Pansch am 8. Juni, 18 Uhr im TIETZ Am Donnerstag, dem 8. Juni, 18 bis 19.30 Uhr sind Interessierte zu einer Lesung in den Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek im [Lesen Sie weiter . . . ] |
Jena, 30. Mai 2023: „Der Klang von Jena“ lädt zu einem musikalischen Spaziergang auf den Spuren von Carl Zeiss ein. ZEISS unterstützt den „Klang von Jena No. 3“ der Jenaer Philharmonie, der unter dem Motto [Lesen Sie weiter . . . ] |
Musiksommer Gollma startet im Mai in die fünfte Runde Der angenehmen Begegnung mit der Medizinerin Dr. Ulrike Weidt am Rande einer Ausstellungseröffnung der Kunsstiftung des Landes Sachsen-Anhalt anlässlich des 250. Geburtstages des romantischen Dichters Novalis [Lesen Sie weiter . . . ] |
Am Goethe Radweg Bad Lauchstedt – WeimarSamstag, 13. Mai 2023 um 16.00 Uhr, Kirche St. Magnus zu AlbersrodaMitsune Uchida & Solange KomendaSilbermann -Preisträger 2019 – Orgel & Flöten: In der Pause und nach dem Konzert [Lesen Sie weiter . . . ] |
Otto der Große im Kulturhistorischen Museum Magdeburg Magdeburg (ots) – Vom 28. April bis zum 8. Oktober 2023 wird im Kulturhistorischen Museum Magdeburg die Sonderausstellung „Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung [Lesen Sie weiter . . . ] |
Musikfreunde am sind 14. Mai 2023 herzlich willkommen Gemeinschaftliches Singen hat in Dresden Tradition. Um das Engagement der Laienchöre zu würdigen, hat die Landeshauptstadt Dresden 2017 den „Förderpreis Dresdner Laienchöre“ ins Leben gerufen. Er wird [Lesen Sie weiter . . . ] |
Zu einer Lesung aus der aktuellen Ausgabe des Romans „Die Geschwister“ der Schriftstellerin Brigitte Reimann laden am Dienstag, 25. April 2023, 19.30 Uhr, die Stadtbibliothek Halle gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt und dem Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt [Lesen Sie weiter . . . ] |
Frühlingshafte Lyrik und Gesang von Helga Schettge und Georg Merbt (Magdeburg, 16.04.2023) Nachdem der erste gemeinsame Auftritt der Magdeburger Lyrikerin Helga Schettge und dem Musiker Georg Merbt im August 2022 in den Gruson-Gewächshäusern auf so [Lesen Sie weiter . . . ] |
(Halle/Saale, 04.04.2023) Künstlertagebuch, Soundcollagen & Termine gibt es in der neu entwickelten App „KS Art“! Der digitale White Cube der Kunststiftung Sachsen-Anhalt ist ab sofort kostenfrei in allen App-Stores für iOS und Android erhältlich! In vier verschiedenen Rubriken werden [Lesen Sie weiter . . . ] |
(Chemnitz, 01.04.2023) Der Internationale Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz ist an die deutsche Schriftstellerin Jenny Erpenbeck verliehen worden. Die Preisträgerin nahm die Auszeichnung im Opernhaus Chemnitz im Beisein der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, [Lesen Sie weiter . . . ] |
Mit dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ vor wenigen Wochen hatten sich neun junge Talente für den Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt qualifiziert. Und die Teilnehmer haben auch dort „Top-Leistungen“ abgeliefert. Einmal mehr der Beweis, dass die Kulturförderung des Landkreises [Lesen Sie weiter . . . ] |
(Halle / Saale, 28.03.23) Am Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in Magdeburg haben Musikschülerinnen und Musikschüler des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“ der Stadt Halle (Saale) erfolgreich teilgenommen. Von den 31 Teilnehmern in den Solokategorien Klavier, Gesang [Lesen Sie weiter . . . ] |
Chemnitz, 28.03. 2023: Musikcafé im Kraftwerk e. V. am 6. April, 15 Uhr – mit Helmut „Joe“ Sachse Am Donnerstag, dem 6. April, 15 Uhr sind Interessierte wieder zu einem Musikcafé DA CAPO – Musik [Lesen Sie weiter . . . ] |
Nicht des Kaisers neue Kleider, sondern des Kaisers neue Töne, ganz real und echt: Kaisers New World: Record-Release-Tour 2023 – eine Melange aus World Music, Groove & Jazz Mit „Kaisers New World“ erschafft Frank Kaiser [Lesen Sie weiter . . . ] |
Der Vorverkauf für die Museumsnacht, zu der die beiden Städte Halle (Saale) undLeipzig gemeinsam mit 85 Museen, Galerien und Sammlungen am 6. Mai 2023einladen, ist am heutigen Montag, 20. März 2022, gestartet. Mehr als400 Veranstaltungen [Lesen Sie weiter . . . ] |