Aktuelles aus der Kultur-Szene

Alle Beiträge finden Sie unter Kultur-Blog.

Angela Hampel erhält Kunstpreis der LHS Dresden 2023

Mit dem Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden wird in diesem Jahr die Bildende Künstlerin Angela Hampel ausgezeichnet. An die Künstlerin Nazanin Zandi sowie die Breakdance-Gruppe „The Saxonz“ werden jeweils ein Förderpreis verliehen.  Seit 1993 verleiht die [Lesen Sie weiter . . . ]

Benefizkonzert zu Gunsten der Erdbebenopfer

Magdeburg, 15. 03. 2023: Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW, www.bvmw.de ) und Kunst passen gut zusammen, wenn es um Solidarität und andere wichtige Themen geht. Peter Martini, Referent für Landespolitik Sachsen-Anhalt und Presse für den BVMW-Kreisverband [Lesen Sie weiter . . . ]

Veranstaltungen der Kunstsammlungen Chemnitz im April 2023

Chemnitz, 15. März 2023: Die KULTURHAUPSTADT 2025 Chemnitz wartet nicht bis zum Jahr 2025 mit vielseitigen Angeboten. Nachfolgend erhalten Sie Veranstaltungstermine der Stadt Chemnitz für April 2023. Samstag, 1. April, 14 UhrWorkshop Lithografie mit der [Lesen Sie weiter . . . ]

Happy Birthday Henry van de Velde!

15. 03. 2023: Kein Aprilscherz: Sonderführungen am 01. April 2023 im Haus Schulenburg anlässlich des bevorstehenden 160. Geburtstages des Alleskünstlers und Bauhauswegbereiters Henry van de Velde Anlässlich des bevorstehenden 160. Geburtstages des Alleskünstlers und Bauhauswegbereiters [Lesen Sie weiter . . . ]

Pressegespräch im Angermuseum Erfurt

Alexander Camaro (1901 – 1992) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Nachkriegszeit in Westdeutschland. Sein 1946 entstandener 19-teiliger Malereizyklus „Hölzernes Theater“, inspiriert vom Ekhof-Theater Gotha, hatte ihn schlagartig bekannt gemacht. Zeit seines Lebens fokussierte [Lesen Sie weiter . . . ]

Vernissage „Belastetes Erbe“ zum Bibliothekssonntag

Magdeburg, 10.3. 2023: Bibliothekssonntag am 19. März Stadtbibliothek Magdeburg zeigt Ausstellung über Provenienzforschung / Die Ausstellung „Belastetes Erbe“ auf allen Etagen der Zentralbibliothek ist vom 20. März bis Ende November in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek [Lesen Sie weiter . . . ]

Neues Kunstwerk für die Alte Synagoge entsteht

(Erfurt, 08.03. 2023) Am Samstag, dem 11. März, ab 19:00 Uhr besteht in der Alten Synagoge die Möglichkeit, dem Künstler Kalman Gavriel Delmoor bei der Entstehung eines neuen Kunstwerks für die Sonderausstellung „In and Out [Lesen Sie weiter . . . ]

Vernissage in der Wernigeröder Rektoratsvilla – Street Art von der Straße ins Haus

Unter dem Titel „Von der Straße ins Haus: Street Art“ wird am Mittwoch, dem 15. März 2023, um 19 Uhr, die Ausstellung des Malers und Grafikers Chezwin Benson eröffnet. Die Werke des gebürtigen Südafrikaners sind [Lesen Sie weiter . . . ]

Vernissage „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“

In der großen Wanderausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“, die kurz vor der Eröffnung steht, werden 59 relevante Kunstwerke aus dem gesamten Bundesgebiet präsentiert, die in ihrem räumlichen und institutionellen Kontext auch die [Lesen Sie weiter . . . ]

Kulturförderung Erfurt: Antragsvolumen hat sich mehr als verdoppelt

Erfurt, 22. 02. 2023: Die Antragslage für Kulturprojekte zeigt einen wachsendenden Förderbedarf der Erfurter Kulturszene. Für das Haushaltsjahr 2023 stehen der Kulturdirektion 327.500,00 Euro für die jährliche kulturelle Projektförderung und 300.000,00 Euro für die dritte [Lesen Sie weiter . . . ]

Bisher unbekanntes Erfurter Tagebuch aus Israel zu Gast in Deutschland

(26. 01, 2023) Deutschen Bundestag. Bestandteil aus Erfurt: das Tagebuch von Marion Feiner, in dem sie ihr Leben von 1935 bis zu ihrer Ausreise aus Deutschland festhielt. Ein einzigartiges Zeugnis, das nach der Ausstellung in [Lesen Sie weiter . . . ]

32. Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Wettbewerbsvorspiele am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar in Chemnitz, Stollberg und Flöha – Preisträgerkonzert am Samstag, dem 11. März im Konzertsaal der Städtischen Musikschule Chemnitz. Am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Januar, [Lesen Sie weiter . . . ]

Neues aus dem FORUM GESTALTUNG

Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass letzten Freitag, unsere Hans-Wewerka-Ausstellung Draußen. Straßenszenen in Steinzeug, die von September bis Dezember letzten Jahres im Forum Gestaltung zum überhaupt ersten Mal (nahezu vollständig) die Werke von [Lesen Sie weiter . . . ]

Neue Kunstkataloge sind da!

Zum breiten Spektrum der Förderungen der Kunststiftung Sachsen-Anhalt zählen auch Künstlerkataloge und Kunstbücher, die regelmäßig beim Veranstaltungsformat KÜNSTLER LIEBEN BÜCHER vorgestellt werden. Am Wochenende des 21. und 22. Januar 2023 laden wir zum sechsten Mal [Lesen Sie weiter . . . ]

3D-Modell für Haus Schulenburg Gera

Von der INFRALYTICA GmbH Weimar wird derzeit das 3D-Modell des Henry van de Velde Museums im Haus Schulenburg erstellt. Das Projekt wird von der Thüringer Staatskanzlei und in Zusammenarbeit mit der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek [Lesen Sie weiter . . . ]