(11. Mai 2022, Magdeburg, Wolmirstedt) Am Sonntag, 15. Mai 2022, wird der 45. Internationale Museumstag begangen. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ bietet sich den Museen die Gelegenheit, ihre Ausstellungen, Sammlungen und Bildungsarbeit zu präsentieren. In Sachsen-Anhalt beteiligen sich 52 Museen in 33 Orten mit 140 Aktionen.
Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra wird anlässlich des Museumstages am Sonntag, 15. Mai 2022, 15.00 Uhr, das Museum Wolmirstedt, Schloßdomäne 4, 39326 Wolmirstedt besuchen.

Robra zum Museumstag: „Museen sind Orte des Sammelns, des Bewahrens und des Forschens. Erst durch die Besucher wird das Museum zu einem lebendigen Bildungsort. Es freut mich daher, dass der Museumstag in diesem Jahr endlich wieder vor Ort stattfindenden kann. Das breite Spektrum der Veranstaltungen zeigt, welches reiche Kultur- und Naturerbe Sachsen-Anhalt zu bieten hat. Ich wünsche dem Museumstag großes Publikumsinteresse und danke allen, die bei der Vorbereitung mitgewirkt haben.“
Sachsen-Anhalt hat 2021 rund 1,9 Mio. Euro zur Förderung der Museen ausgegeben. Mit den Mitteln wurden u.a. Ausstellungsvorhaben, Restaurationsarbeiten und die konzeptionelle Arbeit gefördert.

Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2022 bereits zum 45. Mal statt. Mit dem Ziel, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen, bieten die Museen den Besucherinnen und Besucher an diesem Tag ein vielfältiges Programm und besondere Einblicke. Dieses Jahr steht der Internationalen Museumstag unter dem Thema „Museen entdecken“
Das Museum Wolmirstedt lädt am 15. Mai 2022 von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Eintritt ist frei.