Alle Beiträge finden Sie unter Kultur-Blog.
Mittoch, 20. September 2023: Unser Kulturbotschafter Karsten Nörenberg informiert über das nächste Event in Albersroda: SUNRISE & SUNSET – after work concert Freitag 29. September 2023 ab 19.00 Uhr Den inhaltlichen Rahmen bildet die Uraufführung [Lesen Sie weiter . . . ] |
Gera, 28. 08. 2023: Liebe Freundinnen und Freunde von Haus Schulenburg, nach der Museumsnacht und dem Bauhaustag laden wir Sie am Sonntag, den 10. September 2023 zum Tag des offenen Denkmals zu uns ein.In angenehmer [Lesen Sie weiter . . . ] |
Magdeburg, 28. 08. 2923: Vom 7. bis 10. September 2023 lädt das Magdeburger Forum Gestaltung unter künstlerischer Leitung von Stephan Bormann zum Internationalen Gitarrenfestival nach Magdeburg ein. Internationale und nationale Größen, Lieblinge der Szene und [Lesen Sie weiter . . . ] |
Gera, 16. August 2023: Am 25. August 2023 laden wir Sie in den Abendstunden herzlich zu uns ein. Anlässlich der Museumsnacht öffnen wir von 17 bis 23 Uhr. Lassen Sie sich verzaubern!Gegen 19 Uhr führt [Lesen Sie weiter . . . ] |
Gerade haben wir über das Festkonzert mit nobiles berichtet (https://kulturblog.wirtschaftspost-online.de/2023/07/31/wirtschaftspost-sommertour-ensemble-nobiles-gastierte-in-albersroda/), da informiert uns unser Kulturbotschafter Karsten Nörenberg über das nächste Event in Albersroda: Orgelsommer im Merseburger Land. 12. 08. 2023: Freundeskreis Musik und Denkmalpflege in [Lesen Sie weiter . . . ] |
Unsere Kulturbotschafterin, Frau Dr. Ulrike Weidt, informierte uns, dass der diesjährige MUSIKSOMMER GOLLMA (Ortsteil von Landsberg) seit Mai bis Oktober wieder mit tollen Angeboten für Kulturliebhaber auf seine Gäste wartet.Auf www.landsberg-lese.de findet man u. a. [Lesen Sie weiter . . . ] |
Am Sonntag, dem 30. Juli hatten die Albersrodaer Festkonzerte zum Sommerevent mit dem Leipziger Ensemble Nobiles eingeladen. Die Festveranstaltung begann um 15.00 Uhr in der Dorfkirche St. Magnus zu Albersroda. Das international renommierte und preisgekrönte [Lesen Sie weiter . . . ] |
26. 07. 2023: Mit den heutigen News senden wir Ihnen den Flyer zur neuen Ausstellung. Die Eröffnung findet wie angekündigt am Samstag, 29. Juli 2023 ab 16:00 Uhr statt. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. [Lesen Sie weiter . . . ] |
Am Sonntag, 30. Juli laden die Albersrodaer Festkonzerte zum Sommerevent mit dem Leipziger Ensemble Nobiles ein. Die etwa dreistündige Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr in der Dorfkirche St. Magnus zu Albersroda. Das international renommierte und [Lesen Sie weiter . . . ] |
Magdeburg, 20. Juni 2023: BigBand der Uni Magdeburg lädt zu Jubiläumskonzert ein. Die UniBigBand lädt anlässlich ihres zwanzigjährigen Bestehens zu einem Jubiläumskonzert ein. Am 1. Juli 2023 werden die rund 20 Musikerinnen und Musiker unter [Lesen Sie weiter . . . ] |
16. 06. 2023: Der dritte Montag im Monat steht wieder ganz im Zeichen des Jazz im Forum Gestaltung. Am 19. Juni, 20 Uhr zeigen sich bei Jazz in der Kammer im neu gegründeten Christian Marien [Lesen Sie weiter . . . ] |
Wolmirtedt/Haldensleben, 16. 06. 2023: Vier junge Künstler aus dem Landkreis Börde waren beim Finale des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ mit ihren Klarinetten erfolgreich. Auch Landrat Martin Stichnoth sagt „herzlichen Glückwunsch“. Auf Grund herausragender Leistungen hatte sich [Lesen Sie weiter . . . ] |
Sachsen-Anhalt, Juni 2023: Sieben Städte des Netzwerks Fête de la musique Sachsen-Anhalt und das Institut français laden ein am 21. Juni 2023 zur Fête de la musique in ASCHERSLEBEN – HALLE (SAALE) – MAGDEBURG – [Lesen Sie weiter . . . ] |
Magdeburg, 08.06. 2023: Akademisches Orchester der Universität Magdeburg lädt zum Sommerkonzert 2023 Passend zum kommenden Sommeranfang lädt das Akademische Orchester der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am 18. Juni 2023 um 18 Uhr zu seinem Sommerkonzert in der [Lesen Sie weiter . . . ] |
Chemnitz, 01.06. 2023: Stadtbibliothek: Lesung von Petra Pansch am 8. Juni, 18 Uhr im TIETZ Am Donnerstag, dem 8. Juni, 18 bis 19.30 Uhr sind Interessierte zu einer Lesung in den Veranstaltungssaal der Zentralbibliothek im [Lesen Sie weiter . . . ] |