30. Deutsches Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz in Gera eröffnet

(29. Mai 2022, Gera) Das Kinder-Medien-Festival findet vom 29. Mai bis zum 4. Juni 2022 in Gera und Erfurt statt und bietet den Kindern und Jugendlichen, Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern sowie dem Fachpublikum eine umfangreiche Auswahl an Filmen in den unterschiedlichsten Genres, kreative und digitale Workshops und Events. Wichtiger Bestandteil des Festivals ist die Kinder-Jury, welche im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung den Festival-Schwur „Streng geheim“ leisteten und damit offiziell ernannt wurden. 32 Kinder aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch aus Österreich, Belgien, Liechtenstein, Dänemark und Südtirol haben in den nächsten zwei Wochen die Aufgabe, die 35 für den Wettbewerb nominierten Film- und Fernsehbeiträge und acht digitalen Medienangebote gemeinschaftlich zu bewerten und zu prämieren.

Die Stadt Gera hatte sich im Vorfeld bereits auf das Kinder-Medien-Festival eingestimmt. So besuchte der Goldene Spatz selbst viele Kindertageseinrichtungen und Veranstaltungen wie das Hofwiesenparkfest, das Lesefestival StadtLesen. Es gab Filmvorführungen, die vom Freundeskreis Goldener Spatz organisiert wurden. Darüber hinaus läuft bereits seit Anfang Mai in der Stadt- und Regionalbibliothek eine Ausstellung zum Festival. Diese erinnert an den verstorbenen Geraer Grafiker und Spatzenvater Rolf F. Müller. Eine Besonderheit ist mit Sicherheit auch die Übernahme von Filmpatenschaften. Die Bergschule, die Erich-Kästner-Grundschule, die Lebenshilfe Gera – Schule Röpsen und die Grundig-Akademie Gera haben diese übernommen und beschäftigten sich intensiv mit einem Wettbewerbsbeitrag. Die Schülerinnen und Schüler treffen während des Festivals als Dank auf das Filmteam ihres Patenfilms.

Der Goldene Spatz wurde 1979 in Gera als nationales Festival für Kinderfilme der DDR in Kino und Fernsehen gegründet und hat sich zum größten seiner Art für Publikum und Fachleute in Deutschland entwickelt.

Gera unterstützt das Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz auf Grundlage eines Stadtratsbeschlusses jährlich mit knapp 28.000 Euro.

Das komplette Programm des Festivals ist zu finden unter www.goldenerspatz.de.