Fête de la musique Sachsen-Anhalt 2023

Sachsen-Anhalt, Juni 2023: Sieben Städte des Netzwerks Fête de la musique Sachsen-Anhalt und das Institut français laden ein am 21. Juni 2023 zur Fête de la musique in

ASCHERSLEBEN – HALLE (SAALE) – MAGDEBURG – QUEDLINBURG – SALZWEDEL – BURG – SANGERHAUSEN

In diesem Jahr feiert die Fête de la musique ihr 20. Jubiläum in Sachsen-Anhalt und wird – weltweit einzigartig – von einem Netzwerk aus verschiedenen Städten in Kooperation mit dem Institut français Sachsen-Anhalt ausgerichtet, das in diesem Jahr ebenfalls auf sein 20-jähriges Bestehen zurückblicken kann: seit 2003 wird dieses Fest in Magdeburg gefeiert, 2007 und 2009 folgten die Städte Halle/Saale und Quedlinburg. 2010 gründete sich das Netzwerk Fête de la musique Sachsen-Anhalt und inzwischen beteiligen sich jedes Jahr in unterschiedlicher Zusammensetzung bis zu 13 sachsen-anhaltische Städte daran.
Die Fête de la musique hat sich zu einem Landeskulturevent mit zahlreichen Besuchern entwickelt und begeistert jährlich über 20.000 Besucherinnen und Besucher.
Schirmherrin der Fête de la musique Sachsen-Anhalt ist die Direktorin des Institut français Sachsen-Anhalt.

Die Fête wird von hunderten lokalen Musikerinnen und Musikern beehrt und – wie in jedem Jahr – auch von vier Gruppen aus Frankreich! Nähere Informationen zu den französischen Bands finden Sie auf den letzten Seiten der Pressemappe.
Wie auch in den letzten Jahren bildet die Fête de la musique wieder den Auftakt für das Festival FRANKO.FOLIE! – Französische Tage in Sachsen-Anhalt.
Das Netzwerk Fête de la musique wird vom Institut français Sachsen-Anhalt sowie der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt

Fête de la musique – Hintergrundinformationen
Die Fête de la musique ist ein eintägiges Livemusik-Festival, das im Jahr 1982 in Frankreich als „internationaler Tag der selbstgemachten Musik“ aus der Taufe gehoben wurde. Inzwischen ver-bindet die Fête de la musique Menschen in weltweit 1300 Städten, davon über die Hälfte in Europa.
Auf Initiative des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang fand die Fête de la musique das erste Mal 1982 in Paris statt. Mittlerweile wird der Sommeranfang weltweit in 1300 Städten in 150 Ländern musikalisch gefeiert. Unter den ca. 80 deutschen Städten, in denen die Fête de la musique 2023 stattfinden wird, befinden sich sieben Städte in Sachsen-Anhalt.
Folgende Prinzipien liegen der Fête de la musique weltweit einheitlich zu Grunde:

  • Die Fête de la musique ist ein Livemusik-Festival mit Auftritten von Amateur- und Berufsmusikern sowie Chören, DJs usw. aller Stilrichtungen und Genres.
  • Die Veranstaltung findet alljährlich am 21. Juni statt.
  • Die Bühnen sind öffentlich und ohne Eintritt zugänglich.
  • Die Veranstaltung wird ohne Gewinnabsichten organisiert (non-profit).

Mehr Infos über die Fête de la musique im Allgemeinen bzw. in Deutschland finden Sie unter:
o http://fetedelamusique.culture.fr/http://fetedelamusique.culture.fr/ (auf Fr. und Eng.), offizielle Webseite des französischen Ministeriums für Kultur und Kommunikation
o https://www.fetedelamusique.info/