
Am Donnerstag, 6. Juni 2024 um 19.30 Uhr, liest Dr. Irmtraud Gutschke im Gleimhaus aus ihrem Buch über Eva Strittmatter „Ich mach ein Lied aus Stille“.
Aus dem brandenburgischen Schulzenhof blickte sie in die Weite des Himmels und fragte das Gras zu ihren Füßen um Rat.
Mit ihren Gedichten voller Lebensweisheit und Sehnsucht spricht Eva Strittmatter (1930-2011) auch nach ihrem Tode noch vielen Menschen aus dem Herzen, gibt ihnen Bestärkung für ihren Alltag.

Für ihr Buch „Eva Strittmatter. Leib und Leben“ hat Irmtraud Gutschke viele lange Gespräche mit der Dichterin geführt und kann auf persönliche Weise über ihr Leben erzählen, das von Hunger nach Liebe ebenso bestimmt war wie von ihrem Wunsch nach künstlerischer Selbstverwirklichung.
Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt. Anmeldung und link erfolgt über die Homepage des Gleimhauses (www.gleimhaus.de).
Irmtraud Gutschke, geboren 1950 in Chemnitz, studierte in Jena Slawistik und Anglistik.
1976 promovierte sie zum Thema „Mensch und Natur im Schaffen Tschingis Aitmatows“.
Von 1971 bis 2019 war Irmtraud Gutschke in der Redaktion der Tageszeitung „Neues
Deutschland“ angestellt und lebt bis heute mit ihrer Familie in Berlin.
Als Literaturredakteurin sah sie ihr Anliegen darin, in- und ausländische Autoren möglichst vielen Lesern nahezubringen. Als nunmehr freiberufliche Autorin hat sie ihr Arbeitsgebiet auch in Richtung Sachbuch erweitert.