Skip to content
  • Aktuelles
  • Kultur-Blog
  • Die Idee
  • Partner
  • Datenschutz
  • Impressum
Kulturpost

Kulturpost

Der Kulturblog der Wirtschaftspost-online

Autor: Freimut Hengst

Internationaler Stefan-Heym-Preis 2023: Preisträgerin ist Jenny Erpenbeck

Posted on 19. Januar 202319. Januar 2023 by Freimut Hengst

Der diesjährige Internationale Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz geht an die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck.Oberbürgermeister Sven Schulze, Dr. Ulrike Uhlig, Vorstandsvorsitzende der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft e. V., und Prof. Dr. Bernadette Malinowski, Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere Deutsche [Lesen Sie weiter . . . ]

Exklusive Kuratorenführung durch die Ausstellung „Family Affairs“

Posted on 17. Januar 202319. Januar 2023 by Freimut Hengst

Am Mittwoch, dem 25. Januar 2023, führt Ingo Taubhorn (Haus der Photographie/ Deichtorhallen Hamburg) um 18:30 Uhr durch die Ausstellung „Family Affairs“ in der Kunsthalle Erfurt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 2021 hatte der Kurator [Lesen Sie weiter . . . ]

Buchpräsentation „Reframing Friedrich Nerly“ mit Vortrag im Angermuseum

Posted on 6. Dezember 20228. Dezember 2022 by Freimut Hengst

(Erfurt, 06.12.2022) Am Freitag, dem 16. Dezember, findet um 18 Uhr im Angermuseum die Buchpräsentation „Reframing Friedrich Nerly – Landschaftsmaler, Reisender, Verkaufstalent“ mit einem begleitenden Vortrag statt. Der Eintritt ist kostenfrei. 1886, vor über hundert [Lesen Sie weiter . . . ]

Geförderte Filme aus Sachsen-Anhalt im Kino

Posted on 30. November 202219. Januar 2023 by Freimut Hengst

Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt lädt am Dienstag, den 6. Dezember 2022, um 19 Uhr zu ihrer neunten langen Kurzfilmnacht „wage-mutig“ ein. Gezeigt werden im LUCHS KINO am Zoo in Halle (Saale) Filme mit Längen [Lesen Sie weiter . . . ]

Zweites Chemnitzer Märchenbuch erzählt vom magischen Geschichtenturm

Posted on 26. November 20228. Dezember 2022 by Freimut Hengst

Am 25. November 2022 präsentierte Oberbürgermeister Sven Schulze gemeinsam mit der Autorin Hannah Schmuck und zwei weiteren Gewinner:innen in der Stadtbibliothek das zweite Chemnitzer Märchenbuch. Hannah Schmuck hat mit ihrem Text „Der magische Geschichtenturm“ aus [Lesen Sie weiter . . . ]

Gleimhaus Halberstadt: Eröffnung der Karsch-Ausstellung zum 300. Geburtstag der Poetin

Posted on 24. November 20228. Dezember 2022 by Freimut Hengst

Plötzlich Poetin!? Anna Louisa Karsch – Leben und Werk der ersten deutschen Berufsschriftstellerin – Ausstellung zum 300. Geburtstag der Dichterin Das Gleimhaus in Halberstadt eröffnet im Dezember die Jubiläumsausstellung zu Leben undWerk von Anna Louisa [Lesen Sie weiter . . . ]

Neue Ausstellung im Haus Schulenburg eröffnet

Posted on 24. November 20228. Dezember 2022 by Freimut Hengst

„Jüdische Architekten der Moderne und ihr Wirken in der Welt“ vom 12. November 2022 – 15. April 2023 in Gera Der Kurator, Dr. Volker Kielstein, hatte Jean Molitor erstmals 2016 mit dem Projekt „bau1haus – [Lesen Sie weiter . . . ]

Erfurt: Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond

Posted on 8. November 202219. Januar 2023 by Freimut Hengst

Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“ in der Alten Synagoge Am heutigen Dienstag eröffnet in der Alten Synagoge in Erfurt eine neue Sonderausstellung: „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“ ist [Lesen Sie weiter . . . ]

Kunst-Plakate zum Krieg aus Magdeburgs Partnerstadt Saporischschja werden gezeigt

Posted on 2. November 20222. November 2022 by Freimut Hengst

(Magdeburg, 2.11.2022) Kunst-Plakate zum Krieg aus Magdeburgs Partnerstadt Saporischschja werden gezeigt Vernissage in der Stadtbibliothek Magdeburg mit Videobotschaft der ukrainischen Künstlerin Bis Weihnachten werden 25 Arbeiten der in Saporischschja lebenden Künstlerin und Aktivistin Natalia Lobach [Lesen Sie weiter . . . ]

Neue Ausstellung im Haus Schulenburg in Gera

Posted on 2. November 20222. November 2022 by Freimut Hengst

(Gera, 2. 11. 2022) Haus Schulenburg zeigt großformatige schwarz-weiße Architekturaufnahmen des Berliner Fotografen Jean Molitor. Vom bekannten Potsdamer Einsteinturm (Erich Mendelsohn) über die Berliner Volksbühne (Oskar Kaufmann), die „Weiße Stadt“ in Berlin Reinickendorf (Bruno Ahrend) [Lesen Sie weiter . . . ]

Posts navigation

← Older posts
Newer posts →

Agentur für Journalismus,
Internet & Marketing

Freimut Hengst
Hugo-Junkers-Allee 38
39128 Magdeburg
Telefon: 0391 – 55 64 115
Mobil: 0179 – 1 20 17 99
freimut.hengst@1ajim.de

© 2025 Kulturpost
Scroll Up