
Unsere Kulturbotschafterin, Frau Dr. Ulrike Weidt, informierte uns,
dass der diesjährige MUSIKSOMMER GOLLMA (Ortsteil von Landsberg)
seit Mai bis Oktober wieder mit tollen Angeboten für Kulturliebhaber auf seine Gäste wartet.
Auf www.landsberg-lese.de findet man u. a. die Information, dass der Musiksommer 2023 bereits zum 5. Male in der Kirche in Gollma stattfindet.
Die Konzertreihe startet am 13. August mit einem weiteren Höhepunkt:

Ludwig Frankmar (*Falun 1960) stammt aus einer schwedischen Kirchenmusikerfamilie. Nach Studien in seiner Heimatstadt Malmö bei Guido Vecchi war er als Orchestermusiker an der Barcelona Oper und als Solocellist der Göteborger Oper tätig, sowie, nach Studien bei Thomas Demenga an der Musik-Akademie Basel, als Solocellist der Camerata Bern. Als er 1995 den Orchesterberuf verließ, beschäftigte er sich zuerst v.a. mit zeitgenössischer Musik. Kontakte und die Zusammenarbeit mit Kirchenmusikern führten ihn zur alten Musik und zur historischen Aufführungspraxis. Neben Solokonzerten, zum großen Teil in deutschen Kirchen, arbeitet er auch mit anderen Barockmusikern zusammen. Er lebt in Berlin (Quelle: cello.co/ludwig-frankmar/).

Die Kirche Gollma beherbergt eine Wäldner Orgel, das Schwesterinstrument der Orgel des Halleschen Domes, die 2006 mit großem finanziellem Aufwand restauriert und wieder spielbar gemacht wurde.
Seitdem müht sich die kleine evangelische Kirchengemeinde des Saalekreises, das königliche Instrument nicht nur zu den Gottesdiensten hörbar zu machen. Aus dieser Idee entstand das Konzept zum Musiksommer Gollma, der sich zunehmend größerer Beliebtheit erfreut (Quelle: www.landsberg-lese.de).
Anmerkung der Redaktion:
Werden auch Sie Kulturbotschafterin oder Kulturbotschafter des KULTURBLOGs der WIRTSCHAFTSPOST!